COMA Additive GmbH
wurde im Februar 2005 gegründet.
Unsere Kompetenz ist der Handel und Vertrieb von Additiven, die umfassende technische Beratung unserer Kunden sowie die Entwicklung neuer Additive.
Unsere Produkte werden in der Kunststoffverarbeitung ebenso eingesetzt wie bei der Herstellung von Coatings, Farben, Lacken und Klebstoffen. Wir beliefern zahlreiche weitere Industriebereiche.
Bei der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten engagieren wir uns für eine dauerhafte und vertrauensvolle Partnerschaft, die für beide Seiten Nutzen bringt.
Dafür erwarten wir eine faire Preisgestaltung und einen hohen Qualitätsstandard.
Das Vertrauen unserer Geschäftspartner möchten wir durch technische Kompetenz und persönliches Engagement gewinnen. Durch marktgerechte Preise und zuverlässige, technische Beratung erarbeiten wir optimale Lösungen für unsere Kunden und mit unseren Kunden.
COMA Additive GmbH ist Mitglied im Verband Chemiehandel e.V., Köln
Qualitäts-Management-System

Historie
2005 Firmengründung und Eintragung der GmbH ins Handelsregister
Der Markenname COMAX wird im Markt etabliert
2006 Neue Produktgruppen werden ins Programm aufgenommen
2007 Beitritt zum Verband Chemiehandel
2008 Trotz weltweiter Finanzkrise entwickelt sich das Unternehmen weiter positiv
2009 Entwicklung von Thermostabilisatoren und Kickern für die PVC-Verarbeitung
Der Markenname ORTHOSTAB für Stabilisatoren lebt wieder auf
2014 MOLFOAM-Treibmittel werden als Ersatz für Azodicarbonamid entwickelt
2016 Generationswechsel: Rupert Russ übergibt die Geschäftsführung an Peter Russ
2017 Der Firmensitz wird nach Bissendorf bei Osnabrück verlegt
2022 Das Unternehmen wird nach ISO-9000 zertifiziert
Neuigkeiten
11.07.2022 COMA Additive erhält ISO-9000 Zertifizierung >>> zum Artikel
Nachdem wir bereits seit vielen Jahren gemäß den Vorgaben der ISO-9000 arbeiten, haben wir nun endlich einen Zertifizierer gefunden, der unser Unternehmen zu fairen Bedingungen zertifiziert hat.Wir freuen uns, diesen Standard nun unseren Geschäftspartnern auch formell...
27.06.2022 HALS-Additive als „CMR“-Stoff eingestuft >>> zum Artikel
Es wurden mehrere HALS-Additive (sterisch gehinderte Amine) bei der ECHA als "CMR-Stoff" eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Lichtschutzmittel krebserrregend sind oder das Ergbut schädigen können.COMA Additive hat auf die neuen Erkenntnisse reagiert und bietet für...
27.06.2022 Versorgungslage bei Additiven aus China vor Entspannung >>> zum Artikel
Die coronabedingten Lockdowns in den Chinesischen Ballungsgebieten werden langsam aufgehoben.Der über zwei Monate aufgebaute Warenstau wird ab Juli aufgelöst.Normalität wird jedoch wohl erst ab kommendem Jahr eintreten.
04.04.2022 Lieferengpässe und kein Ende absehbar >>> zum Artikel
Das Ende der Energieverknappung in China hatte im Februar und März Hoffnung auf eine Verbesserung der Versorgungslage bei den Rohstoffen gemacht. Nun hat eine neue Coronawelle Teile von China getroffen, unter anderen die Region Shanghai. Der totale Restriktionskurs...