Optische Aufheller

Unsere optischen Aufheller werden eingesetzt in der Kunststoffverarbeitung, der Tapetenherstellung, für Technische Beschichtungen und in der Klebstoffindustrie.

In Kunststoffen wird durch Zugabe von optischen Aufhellern die typische, gelbliche Eigenfarbe reduziert. Die Farben der Endprodukte werden brillanter und die Farbtiefe erhöht sich. Die Herstellung hochweißer End- und Zwischenprodukte ist möglich. In Druckanwendungen wird ein sehr reiner Weißton des Druckmaterials erreicht. In transparenten Produkten wird der Gelbstich reduziert.

In transparenten Lacksystemen wird durch Zugabe von optischem Aufheller ebenfalls die Eigenfarbe reduziert. In weißen und in pastellfarbenen Farben verbessert sich der Weißgrad und in dunkel pigmentierten Systemen erhöht sich die Farbtiefe.

Der Fluoreszenzeffekt der optischen Aufheller wird in Klebstoffsystemen und Haftvermittlern (Primern) genutzt, um sie als Markierungsstoff einzusetzen. Wenn die Auftragsmenge des Klebers/ Haftvermittlers zu gering ist und/ oder das System zu transparent, um bei der Qualitätsprüfung optisch wahrgenommen zu werden, dient der Fluoreszenzeffekt der Erkennung.

Optischer Aufheller wird bei Markenprodukten eingesetzt als unsichtbarer Originalitätsmarker.

COMAX Optische Aufheller                Abmischung mit Kreide
COMAX OA                                          COMAX OA-15
COMAX FA  (FP-127)                            COMAX FA-10
COMAX OB-1

COMA Additive GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.